Veranstaltungs- und Schulungsübersicht Mai und Juni 2023
Liebe(r) Lean Management Interessent*in, hiermit erhalten Sie eine Auswahl von unseren bevorstehenden Veranstaltungen und Schulungen. Es erwarten Sie spannende Themen! Melden Sie sich rechtzeitig an! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Ihre Welte Asopos Akademie |

Top organisiert, stressfrei Arbeiten u. bessere Ergebnisse erzielen!
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer neuen Online-Schulung "Das schlanke Meisterbüro – Handlungsempfehlungen zum entspannten Arbeiten" ein.
Unsere Online-Schulung hilft Ihnen und Ihren Meistern den Arbeitstag gut zu strukturieren, der Informationsflut Herr zu werden und effizient zu arbeiten. Klare Abläufe sorgen für höhere Produktivität und schonen die Nerven.
Schulungsinhalte:
- Verschwendungsarten im Büro
- Kanalisieren der Informationsflut
- Struktierte Tageszeitplanung für Meister
- Umgang mit wiederkehrenden Aufgaben sowie mit effizienter Wiedervorlage für unfertige Aufgaben
- 5 S im Büro, Umgang mit der Wiedervorlage von Musterteilen, etc.
- Minimierung von Aufwandstreibern und Prozessstörern
- Besprechungsmanagement
- Ergebnisüberwachung mit Kennzahlen
Wettbewerbsvorteile durch konsequentes Lean Management.
Das Team der Welte Asopos Akademie teilt eine feste Überzeugung:
In jedem Unternehmen schlummern versteckte Potenziale und gibt es immer einen Weg leistungsfähiger und besser zu werden.
Getreu unserem Motto „Weniger ist mehr“ unterstützen wir mittelständische Unternehmen dabei mit geringerem Aufwand bessere Ergebnisse zu erzielen, die Kosten zu senken und die Qualität zu steigern.
Mit den Prinzipien und Methoden des Lean Management – einer schlanken Produktionsorganisation – durchdenken wir gemeinsam mit den Mitarbeitern, Teams und Führungskräften vor Ort Prozesse, minimieren Verschwendungen und reduzieren Fehler. Als Managementberatung generieren wir so Wettbewerbsvorteile auf der Grundlage messbarer Resultate.
Wir verstehen uns als Partner mittelständischer Unternehmen mit „Hands-on-Mentalität“.
Nach der Beratung begleiten wir die Umsetzung von Pilotprojekten in der Praxis, wo es gilt, die Ärmel hochzukrempeln und anzupacken.
Denn wenn wir es gemeinsam schaffen den Erfolg im Arbeitsalltag erlebbar zu machen, gelingt eine dauerhafte und wirksame Transformation in den Köpfen der Mitarbeiter.

Was können wir für Sie tun?
Unternehmensbereiche
Beratung
Unterstützung durch Experten vor Ort. Wir helfen Ihnen Probleme zu analysieren, gute Entscheidungen zu treffen und maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Ziel ist Sie von der Planung bis zur Umsetzung einer schlanken Organisation = Lean Excellence zu begleiten.

Weiterbildung
Aufbau von anwendbarem Wissen. Wir schulen sämtliche „Produktions-Beeinflusser“ in ein-oder mehrtägigen Seminaren oder Seminarreihen. Ziel ist das optimale Zusammenwirken der Mitarbeiter verschiedener Funktionsbereiche.

Seminare und Veranstaltungen
Ganzjährige Kursangebote zu unterschiedlichen Themenbereichen. Vom Präsenz-Workshop über Online-Schulungen bis hin zu kostenlosen Webinaren. Ziel ist es, unterschiedliche Lernangebote anzubieten, die sich in den individuellen Arbeitsalltag integrieren lassen.

Kompetenznetzwerk
Wir möchten Unternehmen und Institutionen vernetzen, um das Teilen von Anwenderwissen zu fördern, Kooperationen zu unterstützen und Entwicklungen voranzubringen. Ziele sind regelmäßige Veranstaltungen der Netzwerkpartner zum Zwecke des Erfahrungsaustausches.

Mit Herzblut
für den Mittelstand.
Kleine bis mittlere Unternehmen erwirtschaften den Löwenanteil der deutschen Wertschöpfung und über 60 Prozent der sozialversichert Beschäftigten sind dort tätig. Dennoch ist aus unserer Sicht das wertebasierte Selbstverständnis und das Engagement dieser Unternehmen noch weitaus wichtiger als die wirtschaftliche Bedeutung.
Mittelständische Unternehmer sind fest in der Gesellschaft und ihrer Region verankert, unterstützen Wohlstand und Stabilität. Sie agieren nicht wie Aktiengesellschaften und haben ein hohes soziales Verantwortungsgefühl für ihre Beschäftigten. So leisten sie einen wesentlichen Beitrag zum sozialen Frieden.
Deshalb arbeiten wir mit Herzblut für den Erhalt und die Fortentwicklung dieser vielfältigen Produktionsstätten.
