Nachhaltiges Lean Management.
Mit bodenständigen Praktikern.
Liebe(r) Lean Management Interessent*in,
es ist großartig, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!
„Der Herr Urban passt zu uns, der versteht uns“ – das war eines der schönsten Komplimente eines grundsoliden mittelständischen Unternehmers. Geäußert, nachdem ich die Gelegenheit hatte, mit ihm über die Bedarfe in seiner Fabrik zu sprechen..
Ihm war wichtig, dass er es mit bodenständigen und echten Praktikern zu tun hat. Und er hatte gespürt, dass für uns neben der fachlichen Kompetenz auch unsere Werte wichtig sind: Gemeinsames Arbeiten auf Augenhöhe, Ehrlichkeit und Vertrauen.
Aus über 25 Jahren Erfahrung im Lean-Bereich, einer Studium Reise nach Japan und nach vielen Jahren als Mannschaftssportler bin ich davon überzeugt, dass ein Team nur dann Erfolg haben wird, wenn es der Trainer schafft alle Spieler mitzunehmen, wenn jeder Spieler seine Position und das System verstanden hat und es umsetzen kann.
Mit der Philosophie des Lean Managements lässt sich das auch auf die Führungskräfte und Mitarbeiter eines Unternehmens übertragen:
Eine gute geführte, schlanke Organisation mit klaren Zuständigkeiten und Abläufen, die so präzise tickt wie ein Schweizer Uhrwerk, sorgt für ruhiges Arbeiten ohne Stop-and-gos.
Ruhiges und „ruckelfreies“ Arbeiten ist die Grundvoraussetzung für gute Ergebnisse, die sich an hohen Stückzahlen und hoher Qualität ablesen lassen. Ständiges Firefighting ist kein Qualitätsmerkmal und muss zur absoluten Ausnahme werden.
Zu guter Letzt verspreche ich Ihnen 3 Dinge:
1. Wir schicken Ihnen keine reinen Theoretiker und Berufseinsteiger.
2. Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Praktikern.
3. Für uns zählen messbare Ergebnisse.
![Rupert Urban Geschäftsführer Welte Asopos Akademie Trainer und Experte](/fileadmin/website/content/personen/cms_Lean_Management_Urban_630x630px_rund_weiss.jpg)
Rupert Urban
Geschäftsführer Welte Asopos Akademie
für moderne Produktion
Lassen Sie uns ausloten, wie wir es gemeinsam schaffen auch in Ihrem Unternehmen versteckte Potenziale freizusetzen. Denn ich bin überzeugt:
Auch in Ihrem Betrieb steckt mehr. Viel mehr.
Es freut mich, Sie schon bald persönlich kennenzulernen.
herzlichst,
Ihr Rupert Urban
Rupert Urban erlernt 1997 Shingijutsu-Kaizen bei Chihiro Nakao Father of Moonshine (FOM) of Shingijutsu Ltd
Shingijutsu-Kaizen - Die Kunst des Entdeckens und Lernens
Seit vielen Jahren helfen Kaizen Trainer & Berater den verschiedensten Produktions- und Dienstleistungsunternehmen ihre Prozesse zu verbessern, indem Sie Mitarbeitern die Methoden und Werkzeuge einer fließenden Produktion beibringen. Hierbei verwenden Sie einen ganzheitlichen Ansatz, auf welcher in einer kurzen Buchzusammenfassung eingegangen wird. Doch der Ansatz kann noch viel mehr, denn der vielleicht wichtigste Aspekt dieser Arbeitsweise ist, daß die Mitarbeiter lernen, wie man denkt. Wie niemals zuvor, lernen Sie abweichende Zustände zu erkennen und Abweichungen auf schnellste Art und Weise, sowohl experimentell als auch durch Versuch und Irrtum, zu beseitigen.
„Shingijutsu-Kaizen ist der beste Weg sich persönlich zu entwickeln während gleichzeitig das Unternehmen verbessert wird. Die Art und Weise, wie Shingijutsu gelehrt wird und wie Mitarbeiter die Methode erlernen, ist stets die selbe geblieben. Das Wissen wird persönlich vom Lehrer (Sensei) an den Schüler oder eine kleine Gruppe von Schülern weitergegeben. Während diese Lehrmethode sehr effektiv ist, so ist deren Reichweite offensichtlich beschränkt, was zu der Herausforderung führt, die Schlüsselkompetenzen von Kaizen einem weiten Publikum zugänglich zu machen und dessen Vorteile zu vermitteln in der Entwicklung von Unternehmen und Organisationen.
Es ist überaus wichtig die technischen Aspekte des Kaizen richtig zu erlernen, welche ihre Ursprünge in technischen Herstellungsverfahren haben. Viele Leute denken, Sie kennen die Grundlagen des Kaizen, aber dies stimmt nicht. Wissen ohne praktische Erfahrung ist lediglich vorgegebenes Wissen. Wissen muss auf der Kenntnis von Tatsachen beruhen, und diese Tatsachen können nur durch eigenhändige Erfahrungen erkannt und wahrgenommen werden. Dies gilt sowohl für die Werker als auch für das Management.“
Rupert Urban erlernte diese Lernphilosophie zwischen 1997 und 1999 bei Nakao San und seinen Kollegen, innerhalb der Daimler Nutzfahrzeuge.
Seit mittlerweile 27 Jahren in dieser Kaizen- und Lean Denkweise und der Begleitung von hunderten Workshops in Produktion und Verwaltung ist Rupert Urban ein überzeugter Verfechter der Shingijutsu Kaizen Philosophie. Warum? Weil es funktioniert!
- Die Menschen stehen im Mittelpunkt, unterstützt von Systemen.
- "Handschlag-Qualität" kennzeichnet unsere Versprechen und Zusagen als "ehrbare Kaufleute".
- Offenheit und Fairness prägen unser geschäftliches und privates Umfeld.
- Ehrlichkeit und Vertrauen sind Schlüssel zum Erfolg.
- Respekt und Wertschätzung bestimmen unsere handeln.
- Die Vielfalt der Menschen betrachten wir als Bereicherung.
- Umweltschutz und Ressourcenschonung sind uns wichtig.
- Unsere Prinzipien leben wir aktiv vor.
Unsere Werte
![Icon Menasch als Mittelpunkt](/fileadmin/website/content/icons/Icon_mensch_mittelpunkt_weiss_180_px.png)
- Wir fördern das stetige Wachstum des Unternehmens und der Menschen darin.
- Wir wandeln Erfolgspotenziale um in nachhaltigen Erfolg. Der Erfolg unserer Kunden bestimmt unser Handeln.
- Wir bieten durch unsere Optimierungsansätze dem Unternehmer und den Mitarbeitern einen Mehrwert.
- Wir hören unseren Kunden zu, gehen auf ihre Fragen und Probleme ein und erarbeiten mit ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung.
- Wir arbeiten wirtschaftlich, schnell und lösungsorientiert.
- Wir lernen voneinander und aus unseren Fehlern und entwickeln daraus neue Ideen und Ansätze.
- Wir diskutieren stets offen mit unseren Kunden, alles wird transparent kommuniziert und abgestimmt.
Unsere Leitsätze
![Icon Wachstum (blau)](/fileadmin/website/content/icons/Icon_wachstum_blau.png)