Navigation

Lean Office

Termin auf Anfrage

Ort :
Welte Asopos Akademie
Lessingstraße 4/1
89231 Neu-Ulm

Trainer:
Lukas Kubenz,
Fachexperte schlanke Produktion & Administration

Preis :
595 €

Lean Management ist eine bewährte Unternehmensphilosophie zur effizienten Gestaltung der betrieblichen Wertschöpfung. Zu den zentralen Aspekten zählen das Vermeiden von Verschwendung sowie die Optimierung von Prozessen. Die in der Produktion angewandten Lean-Prinzipien finden auch in Büros und in der Administration ihre Verwendung. Der Fokus liegt hier jedoch nicht auf Materialflüssen, sondern auf Informationsflüssen und Verschwendungen durch Prozessstörer. Die Probleme und Potenziale bei der Lean Administration sind daher häufig verdeckter und weniger ersichtlich als in der Produktion, aber oft sogar größer.

Erfahren Sie in unserem Tages-Seminar, wie Sie die erfolgreiche Vorgehensweise des Lean Managements auch im administrativen Bereich anwenden können.


Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter aus indirekten Bereichen (Einkauf, Rechnungswesen, Vertrieb, Entwicklung, IT …) und produktionsnahen Bereichen mit administrativen Prozessen (Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung …), die sich mit der Einführung oder Umsetzung von Lean Administration befassen
Inhaltliches Ziel:

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden:

  • Die Grundlagen der Lean-Philosophie und deren Prinzipien.
  • Sie erkennen Potenziale, aber auch Stolperfallen in den Verwaltungsbereichen.
  • Sie lernen Analyse-Methoden und Umsetzungsbeispiele kennen und werden befähigt, die Effizienz administrativer Abläufe zu steigern.
  • Sie lernen einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu initiieren und aufrechtzuerhalten.

Vermittelte Kompetenzfelder:

  • Lean Management und Kaizen (KVP): Ursprung, Prinzipien, Grundlagen
  • Wertschöpfung versus Verschwendung: Welche Potenziale schlummern in administrativen Prozessen und welche neuen Herausforderungen gibt es in der Büro- und Wissensarbeit?
  • Typische Methoden auf Arbeitsplatz-, Team- und Prozessebene
  • Die ersten Schritte für den Start von Lean Administration
  • Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess

 

Gerne können Sie konkrete Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen mitbringen.


Didaktisches Lernkonzept:
Die Teilnehmenden werden durch ein lernoptimiertes Zusammenspiel von Theorie, Praxisbeispielen, Filmsequenzen, Gruppenarbeiten mit fachspezifischen Themenstellungen auf ein optimales Lernergebnis geführt, damit die tatsächliche Anwendbarkeit im späteren Arbeitsalltag gewährleistet ist.

Änderungen vorbehalten.

 

Die angegebene Seminargebühr beinhaltet:

  • 2 Kaffeepausen inkl. Snacks
  • 1 gemeinsames Mittagessen
  • Softgetränke