Navigation

Die flexible Fabrik - agil auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren

Termin auf Anfrage

Ort :
Online

Trainer:
Rupert Urban,
Geschäftsführer

Preis :
495 €

Die Rahmenbedingungen für Produktionsprozesse bringen immer mehr Bedarfe an kurzfristigen Anpassungen mit sich. In herkömmlichen Organisationen bringen kurzfristige Änderungen immer ein hohes Maß an Verschwendungen mit sich, das Produktionsprogramm muss häufig umgeplant, Material storniert und neu beschafft werden usw.

In unserem Tages-Seminar lernen Sie, wie man mit einfachen Methoden eine agile Fabrik organisiert.  Sie lernen die drei Hauptsäulen technische Flexibilität, personelle Flexibilität und organisatorische Flexibilität kennen und diese für sich zu nutzen, um trotz hoher Flexibilitätsanforderungen eine beruhigte Produktion mit hohem Ausstoß betreiben zu können.


Zielgruppe:
Produktionsleiter, Meister, Fertigungssteuerer, Geschäftsführer, Arbeitsvorbereitung
Inhaltliches Ziel:
Die Teilnehmenden lernen die Rahmenbedingungen für eine flexible Fabrik zu beeinflussen. Dadurch wird der Aufwand deutlich minimiert und die Produktion läuft stabiler.

Vermittelte Kompetenzfelder:

  • Erlernen von Grundlagen der agilen Fabrik
  • Erkennen von Schwachstellen und Verschwendungen
  • Verbesserung der technischen Flexibilität
  • Verbesserung der personellen Flexibilität
  • Verbesserung der organisatorischen Flexibilität
  • Erarbeiten eines "Gesamtbildes" - die agile Fabrik - und der Vergleich mit dem eigenen Istzustand

 

Gerne können Sie konkrete Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen mitbringen.


Didaktisches Lernkonzept:
Die Teilnehmenden werden durch ein lernoptimiertes Zusammenspiel von Theorie, Praxisbeispielen, evtl. Filmsequenzen, Gruppenarbeiten mit fachspezifischen Themenstellungen auf ein optimales Lernergebnis geführt, damit die tatsächliche Anwendbarkeit im späteren Arbeitsalltag gewährleistet ist.

Änderungen vorbehalten.