Navigation

5 S Basiswissen

Termin auf Anfrage

Ort :
Welte Asopos Akademie
Lessingstraße 4/1
89231 Neu-Ulm

Trainer:
Rupert Urban,
Geschäftsführer

Preis :
595 €

Schneller Zugriff und Stabilität am Arbeitsplatz sind in diesem Tages-Seminar wichtige Kriterien, um Arbeitsaufgaben effizient zu erfüllen und deren Ausführung weiter zu verbessern. Bei vielen Verbesserungsprojekten kommt die 5S-Methode zum Einsatz.

Hierbei handelt es sich um ein strukturiertes Programm, mittels dem Sie eine Arbeitsplatzorganisation einführen und standardisieren können. Aber nicht nur das: Mit der 5S-Methode verbessern Sie auch die Arbeitseffizienz, erhöhen die Produktivität durch verringerte Suchzeiten und steigern zudem die Arbeitssicherheit.


Zielgruppe:
Produktions- und Logistikmitarbeiter, Werksleiter, Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion und produktionsnahen Bereichen
Inhaltliches Ziel:
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden die Methode und ihre Ziele ausführlich kennen. Im Anschluss sind Sie in der Lage, die 5S-Methode an Ihrem Arbeitsplatz, im Team oder auch im gesamten Unternehmen anzuwenden. Sie tauschen sich mit den anderen Teilnehmern über gemachte Erfahrungen aus, können Fragen stellen und erhalten zusätzlich wertvolle Tipps vom Trainer.

Vermittelte Kompetenzfelder:

  • Der Mensch im Veränderungsprozess - Umgehen mit Widerständen
  • Grundstrategie der Prozessverbesserung
  • Grundlagen 5S: die 5S-Methode
  • Aktionslernen: Grundlagen 5S-"Standard-Simulation"
  • Die Bedeutung der Standardisierung und Führen mit Standards
  • 5S als Basis für den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess
  • Einführung und Stabilisierung von 5S im Unternehmen, Praxisbeispiele

 

Gerne können Sie konkrete Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen mitbringen.


Didaktisches Lernkonzept:
Die Teilnehmenden werden durch ein lernoptimiertes Zusammenspiel von Theorie, Praxisbeispielen, Filmsequenzen, Gruppenarbeiten mit fachspezifischen Themenstellungen auf ein optimales Lernergebnis geführt, damit die tatsächliche Anwendbarkeit im späteren Arbeitsalltag gewährleistet ist.

Änderungen vorbehalten.

 

Die angegebene Seminargebühr beinhaltet:

  • 2 Kaffeepausen inkl. Snacks
  • 1 gemeinsames Mittagessen
  • Softgetränke